Wir haben mit zehn Teilnehmer*innen (vier Personen vom Jugendforum und sechs weitere Jugendliche) vom 7. bis zum 9. Dezember 2018 das Projekt „Vorbereitung auf die Arbeit im Jugendforum & Berlinfahrt“ umgesetzt.
Wir haben das Mauermuseum besucht, wo wir viel über die Zeit der DDR gelernt haben. Beim entlang laufen der Mauer stellten wir fest, dass die Mauer gar nicht so groß ist, wie wir es uns vorgestellt haben. Dafür ist sie jedoch mit sehr kunst- und bedeutungsvoller Streetart gestaltet.
In einem geführtet Rundgang durch den Bundestag, haben wir viel über die Geschichte, politische Sitzordnung und mehr mitgenommen.
Den Bunker haben wir auch besucht. Durch eine Dokumentation auf einzelnen MP3 Playern, mit vielen Bilder und Texten dazu, haben wir erfahren, wie es dazu kommen konnte, dass Hitler an die Macht kam und der Zweite Weltkrieg ausbrach. Wir waren am Brandenburger Tor und am Alexanderplatz.
Durch die ganzen Ausflüge und die gemeinsamen Mittags- und Abendessen konnten wir uns gut unterhalten und uns besser kennenlernen. Berlin ist eine diverse Stadt mit sehr viel Geschichte, die viel zu bieten hat. Das Gemeinschaftsgefühl unserer Gruppe wurde durch die Fahrt in unsere schöne Hauptstadt gestärkt.